Unter diesem Motto fand am 21. Juni das Sommerfest in der Kita St Matthäus statt.
Das Team der Kita hatte verschiedene Stationen aufgebaut, an denen Kinder und Erwachsene ihre Muskeln auf die Probe stellen konnten. Beim Bewegen werden nicht nur Muskeln und Körperhaltung gestärkt, sondern die Kinder lernen auch die Wahrnehmung und Kontrolle über den eigenen Körper. Vielen ist nicht bewusst: Wer vorwärts und rückwärts laufen kann, versteht es auch auf einem gedachten Zahlenstrahl vorwärts und rückwärts zu denken, sprich Plus- und Minus zu rechnen.
Jede Gruppe hatte für das Sommerfest eine kleine Aufführung einstudiert. Natürlich ging es auch hier um Sport und Bewegung. Das „sich bewegen“ und „ausprobieren was geht“, ist im Kindergartenalter ein wichtiger Aspekt. Dann ist es natürlich perfekt, wenn das Kind bei einem Sommerfest, den Eltern sein Können beweisen kann – die Kinder gelang dies bei den Aufführungen mit großer Freude.
Auch Pfarrer Spaeth und Herr Bürgermeister Heckel besuchten unser Sommerfest und verabschiedeten am Ende des Sommerfestes Eltern und Kinder mit herzlichen Worten.